Die Familie Tsitas besitzt erstklassige Weinberge an den Hängen von Aigialeia in der Nähe von Patras. Das Gut besteht bereits seit 1872, doch erst seit dem Jahr 2007 werden fantastische Weine produziert. Vor 2007 konzentrierte sich die Produktion auf Rosinen. Neben internationalen Rebsorten baut die Familie auch lokale Rebsorten wie Assyrtiko (weiß) und Agiorgitiko (rot) an. Der Blick von den Weinbergen über den Golf von Korinth ist unvergleichlich!
Wunderschöne karminrote Farbe mit gleichmäßigen violetten Weihnachtsakzenten. Nach dem Öffnen kommen einem die sanften Aromen des Merlot und die grünlich-pfeffrigen Noten des Cabernet Sauvignon entgegen. Im Mund angekommen, schmecken Sie eine köstliche Mischung aus reifen roten Früchten und Walnüssen, die sich zu roten Pflaumen mit dunkler Schokolade, Zeder und Karamell erweitert. Der Wein ist eine Mischung aus dem Körper und der Bissfestigkeit des Cabernet Sauvignon und dem schwülen, weichen Charakter roter Früchte des Merlot. Vollmundiger Tafelwein mit 12 Monaten Reifung in französischer Eiche. 50 % Cabernet Sauvignon und 50 % Merlot. Köstlich zu Wild, Eintöpfen und Hartkäse. 14% Alkohol
Die älteste Weinrebe der Welt soll in Griechenland zu finden sein. Das Land hat eine reiche Vergangenheit, wenn es um Essen und Wein geht. Schon vor 5.000 Jahren wurde Wein in Hülle und Fülle produziert und war fester Bestandteil des täglichen Lebens. Die antiken griechischen Philosophen priesen Wein als gesundes Getränk, das anregende Gedanken und freudige Momente der Entspannung förderte. In der Mythologie arteten Gottesdienste zu Ehren von Musen, Dichtern und Schriftstellern, die dem Weingott Dionysos gewidmet waren, oft in verschwenderische Orgien aus. Dionysos schenkte den Griechen Wein und wird stets mit einem Weinkranz um den Kopf dargestellt.
Die Definition dessen, was einen guten Wein ausmacht, ist für jeden anders. Manche Menschen bevorzugen einen fruchtigen Jungwein, andere mögen es voll und kraftvoll. In Isabelle de Castel haben Sie die Möglichkeit, einige der Weine zu verkosten. Dies kann auf der Isabelle de Castel selbst, aber auch zu Hause oder in Ihrem Unternehmen geschehen.
Slowenien verbindet man nicht sofort mit Weinanbau. Leider! In ausgewählten ländlichen Regionen werden nämlich...
18,95 €
Bleiben Sie auf dem Laufenden!Erhalten Sie mit unserem Newsletter regelmäßig Neuigkeiten rund um unser Weinsortiment, Weintipps und unsere Weinverkostungen aus erster Hand. Hier können Sie sich schnell und kostenlos für unseren Newsletter anmelden: