Die Familie Tsitas besitzt erstklassige Weinberge an den Hängen von Aigialeia in der Nähe von Patras. Das Gut besteht bereits seit 1872, doch erst seit dem Jahr 2007 werden fantastische Weine produziert. Vor 2007 konzentrierte sich die Produktion auf Rosinen. Neben internationalen Rebsorten baut die Familie auch lokale Rebsorten wie Assyrtiko (weiß) und Agiorgitiko (rot) an. Der Blick von den Weinbergen über den Golf von Korinth ist unvergleichlich!
Schönes helles Gelb/Grün. Bouquet aus köstlichen gelben Früchten wie Ananas mit saftigem Honig, Wildkräutern und gelber Pflaume mit salzigen Mineralien. Reichhaltig, sehr kraftvoll und frisch. Wunderbar komplex und tief konzentriert im Geschmack mit Apfel, Quitte und herrlich frischen Noten. Beeindruckender griechischer Weißwein aus der einheimischen Assyrtiko-Traube, ein bekannter Name in der griechischen Weinwelt. Köstlich zu gegrilltem Schwertfisch, Wolfsbarsch und Langustinen. 14% Alkohol
Assyrtiko ist ohne Zweifel die kultigste Rebsorte Griechenlands. Sie hat sich einen Ruf als vielseitige Rebsorte erworben, von frischen, trockenen und mineralischen Weißweinen bis hin zu gehaltvollen Dessertweinen. Die Reben können bis zu 70 Jahre alt werden. Aufgrund von Wassermangel werden die Stäbchen allerdings etwas weiter auseinander platziert. Assyrtiko wird nicht nur auf Santorin angebaut, auch auf dem Festland ist die Rebsorte immer häufiger anzutreffen.
Die Definition dessen, was einen guten Wein ausmacht, ist für jeden anders. Manche Menschen bevorzugen einen fruchtigen Jungwein, andere mögen es voll und kraftvoll. In Isabelle de Castel haben Sie die Möglichkeit, einige der Weine zu verkosten. Dies kann auf der Isabelle de Castel selbst, aber auch zu Hause oder in Ihrem Unternehmen geschehen.
Slowenien verbindet man nicht sofort mit Weinanbau. Leider! In ausgewählten ländlichen Regionen werden nämlich...
18,95 €
Bleiben Sie auf dem Laufenden!Erhalten Sie mit unserem Newsletter regelmäßig Neuigkeiten rund um unser Weinsortiment, Weintipps und unsere Weinverkostungen aus erster Hand. Hier können Sie sich schnell und kostenlos für unseren Newsletter anmelden: